Kantonale Verwaltung Appenzell Innerrhoden Jobs - job.ai.ch
413 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Kantonale Verwaltung Appenzell Innerrhoden

Gerbestrasse 4
9050Appenzell
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Kantonale Verwaltung Appenzell Innerrhoden

Die kantonale Verwaltung Appenzell I.Rh. beschäftigt - verteilt auf sieben Departemente - rund 250 Angestellte. In diesem überschaubaren Umfeld mit kurzen Wegen bieten wir kompetenten, engagierten und kundenorientierten Berufsleuten verschiedenster Fachrichtungen abwechslungsreiche und spannende Arbeitsplätze. Ein leistungsförderndes Arbeitsklima, ein zeitgemässes Personalrecht und marktgerechte Arbeitsbedingungen sind weitere gute Gründe, um in der Innerrhoder Verwaltung mitzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
Die kantonale Verwaltung Appenzell I.Rh. beschäftigt - verteilt auf sieben Departemente - rund 250 Angestellte. In diesem überschaubaren Umfeld mit kurzen Wegen bieten wir kompetenten, engagierten und kundenorientierten Berufsleuten verschiedenster Fachrichtungen abwechslungsreiche und spannende Arbeitsplätze. Ein leistungsförderndes Arbeitsklima, ein zeitgemässes Personalrecht und marktgerechte Arbeitsbedingungen sind weitere gute Gründe, um in der Innerrhoder Verwaltung mitzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
Merken

26.09.2023

Kantonale Verwaltung Appenzell Innerrhoden

Leiterin oder Leiter der Verwaltung des Gymnasiums 80-100%

  • Kantonale Verwaltung Appenzell Innerrhoden

  • 9050Appenzell

  • 26.09.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

9050Appenzell

Erziehungsdepartement Das Gymnasium St. Antonius Appenzell (www.gymnasium.ai.ch) ist die Mittelschule (Maturitätsschule) des Kantons Appenzell I.Rh. In dieser traditionsreichen, humanistisch geprägten Schule werden in einem Langzeitgymnasium rund 230 Schülerinnen und Schüler durch 45 Lehrpersonen unterrichtet. 19 weitere Angestellte unterstützen den Schulbetrieb. Diese sind Teil der kantonalen Verwaltung Appenzell I.Rh. mit insgesamt rund 350 Angestellten. Ein leistungsförderndes Arbeitsklima, ein zeitgemässes Personalrecht und marktgerech­te Arbeitsbedingungen sind gute Gründe, um in der Innerrhoder Verwaltung, konkret im Gymnasium St. Antonius Appenzell, mitzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Das Erziehungsdepartement sucht per 1. Juni 2024 oder nach Vereinbarung eine oder einen Hauptaufgaben Leitung der Zentralen Dienste des Gymnasiums mit derzeit 14 Mitarbeitenden Unterstützung des Rektors und der Prorektoren als Mitglied der Schulleitung Budgetverantwortung für das Gymnasium Lohn- und Abrechnungswesen (inkl. Sonderabrechnungen) in Zusammenarbeit mit der Lohnbuchhaltung des Kantons Verantwortung für die baulichen Belange und die Infrastruktur der Schule in Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen im Kanton Verantwortung für das Beschaffungswesen Anlaufstelle für Lehrpersonen und Mitarbeitende in administrativen und personal­rechtlichen Fragen Projektverantwortung und Mitwirkung in Arbeitsgruppen und Kommissionen Unsere Erwartungen Abschluss auf der Stufe Höhere Berufsbildung Vertiefte Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder im Bereich Schulverwaltung Projekterfahrung Erfahrung in den Bereichen Betriebswirtschaft, Haustechnik und Hochbau Teamfähige, innovative und unternehmerisch denkende Führungspersönlichkeit Hohe Sozialkompetenz und Freude im Umgang mit allen Schulbeteiligten Kommunikationskompetenz Hohes Mass an Selbständigkeit in einem breiten Führungsspektrum Flexibilität und Belastbarkeit Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 23. Oktober 2023 an das Finanzdepartement, Personalamt, Gerbestrasse 4, 9050 Appenzell, oder elektronisch an bewerbung@fd.ai.ch . Nähere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Marco Knechtle, Rektor, Tel. 071 788 98 08, marco.knechtle@gym.ai.ch Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Denise Solenthaler, Fachberaterin Personal, Tel. 071 788 92 98, denise.solenthaler@fd.ai.ch .
Inserat ansehen
Merken

26.09.2023

Kantonale Verwaltung Appenzell Innerrhoden

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Betreibungs- und Konkursamt 80-100%

  • Kantonale Verwaltung Appenzell Innerrhoden

  • 9050Appenzell

  • 26.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

9050Appenzell

Volkswirtschaftsdepartement Die kantonale Verwaltung Appenzell I.Rh. beschäftigt - verteilt auf sieben Departemente - rund 350 Angestellte. In diesem überschaubaren Umfeld mit kurzen Wegen bieten wir kompetenten, engagierten und kundenorientierten Berufsleuten verschiedenster Fachrichtungen abwechslungsreiche und spannende Arbeitsplätze. Ein leistungsförderndes Arbeitsklima, ein zeitgemässes Personalrecht und marktgerechte Arbeitsbedingungen sind weitere gute Gründe, um in der Innerrhoder Verwaltung mitzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Das Betreibungs- und Konkursamt im Volkswirtschaftsdepartement sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine oder einen Hauptaufgaben Telefon- und Schalterdienst, wie allgemeine Auskünfte, Betreibungsurkunden zustellen, Pfändungen vollziehen im Innen- und Aussendienst Selbständiges Verarbeiten der eingehenden Post und Begehren, Pfändungsurkunden erstellen Sekretariatsarbeiten im Konkursamt, Korrespondenz mit Schuldnern und Gläubigern, Abklärungen und Einvernahmen machen Mitarbeit in Konkursverfahren, einfache Verfahren selbständig abwickeln Unsere Erwartungen Leistungs- und Lernbereitschaft, psychische Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung Von Vorteil Erfahrung und Vorwissen im Betreibungs- und Konkurswesen oder Bereitschaft, sich dieses mittels Weiterbildungen und/oder Selbststudium anzueignen Von Vorteil Führerausweis Kat. B und eigenes Fahrzeug Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 29. Oktober 2023 an das Finanzdepartement, Personalamt, Gerbestrasse 4, 9050 Appenzell, oder elektronisch an bewerbung@fd.ai.ch . Nähere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Johannes Wagner, Leiter Betreibungs- und Konkursamt, Tel. 071 788 96 22, johannes.wagner@vd.ai.ch Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Carmen Hodrius-Signer, Leiterin Personalamt, Tel. 071 788 96 17, carmen.hodrius-signer@fd.ai.ch .
Inserat ansehen
Merken

19.09.2023

Kantonale Verwaltung Appenzell Innerrhoden

Ratschreiber/in 100%

  • Kantonale Verwaltung Appenzell Innerrhoden

  • 9050Appenzell

  • 19.09.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9050Appenzell

Landammann und Standeskommission Die kantonale Verwaltung Appenzell I.Rh. beschäftigt - verteilt auf sieben Departemente - rund 350 Angestellte. In diesem überschaubaren Umfeld mit kurzen Wegen bieten wir kompetenten, engagierten und kundenorientierten Berufsleuten verschiedenster Fachrichtungen abwechslungsreiche und spannende Arbeitsplätze. Ein leistungsförderndes Arbeitsklima, ein zeitgemässes Personalrecht und marktgerechte Arbeitsbedingungen sind weitere gute Gründe, um in der Innerrhoder Verwaltung mitzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Die Standeskommission sucht per 1. August 2024 oder nach Vereinbarung eine oder einen Ihre hauptsächliche Aufgaben Leitung der Ratskanzlei mit sieben Dienststellen und derzeit 18 Mitarbeitenden Unterstützung von Landammann und Standeskommission sowie der Organe des Grossen Rates in organisatorischer, administrativer und rechtlicher Hinsicht Vorbereitung der Sitzungen der Standeskommission und des Büros des Grossen Rates, Organisation der Sessionen des Grossen Rates Unterstützung der Standeskommission und des Büros an den Sitzungen Verantwortung für das Protokoll der Landsgemeinde, des Grossen Rates und der Standeskommission Organisatorische Verantwortung für Landsgemeinde, Konferenzen und weitere wichtige Anlässe Projektverantwortung und Mitwirkung in Projekten Budgetverantwortung für die allgemeine Verwaltung Mitarbeit in kantonalen und interkantonalen Gremien Unsere Erwartungen Abgeschlossenes juristisches Studium (Master oder Lizenziat) Anwaltspatent erwünscht Vertiefte Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und im öffentlichen Recht Breite Führungserfahrung Projekterfahrung, insbesondere in Gesetzgebungsprojekten Hohe Kommunikationskompetenz Ausgeprägte Affinität zu politischen Fragen Selbständigkeit und Belastbarkeit Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 31. Oktober 2023 an das Finanzdepartement, Personalamt, Gerbestrasse 4, 9050 Appenzell, oder elektronisch an bewerbung@fd.ai.ch . Nähere Auskünfte zur Stelle erteilen Ihnen gerne Landammann Roland Inauen, roland.inauen@ed.ai.ch oder Landammann Roland Dähler, roland.daehler@vd.ai.ch Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Carmen Hodrius-Signer, Leiterin Personalamt, Tel. 071 788 96 17, carmen.hodrius-signer@fd.ai.ch .
Inserat ansehen
Merken

14.09.2023

Kantonale Verwaltung Appenzell Innerrhoden

Projektmitarbeiterin oder Projektmitarbeiter Wirtschaftsförderung 50%

  • Kantonale Verwaltung Appenzell Innerrhoden

  • 9050Appenzell

  • 14.09.2023

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

9050Appenzell

Volkswirtschaftsdepartement Die kantonale Verwaltung Appenzell I.Rh. beschäftigt - verteilt auf sieben Departemente - rund 350 Angestellte. In diesem überschaubaren Umfeld mit kurzen Wegen bieten wir kompetenten, engagierten und kundenorientierten Berufsleuten verschiedenster Fachrichtungen abwechslungsreiche und spannende Arbeitsplätze. Ein leistungsförderndes Arbeitsklima, ein zeitgemässes Personalrecht und marktgerechte Arbeitsbedingungen sind weitere gute Gründe, um in der Innerrhoder Verwaltung mitzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Das Amt für Wirtschaft im Volkswirtschaftsdepartement sucht per 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung eine oder einen Hauptaufgaben Neue Regionalpolitik (NRP) / Vergabewesen Begleitung von laufenden Projekten innerhalb der Neuen Regionalpolitik und der Wirtschafts- und Standortförderung Vorbereitung und Verfassen von Projektanträgen inkl. Projektbudgets in Zusammenarbeit mit Projektträgern Controlling Fördergelder Neue Regionalpolitik Mitarbeit in der NRP-Lenkungsgruppe Zusammenarbeit interkantonal und national Verfassen und Weiterentwicklung grösserer strategischer Programme wie z.B. NRP-Umsetzungsprogramm Zusammenarbeit und Austausch mit dem Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) Zusammenarbeit mit NRP-Fachstellen anderer Kantone zu gemeinsamen Themen und Projekten Sonstige Aufgaben Pflege der Stellenplattform job.ai.ch Redaktion der Webseite des Amts für Wirtschaft Unterhalt der Social-Media-Kanäle des Amts für Wirtschaft Überarbeitung Broschüren und Kommunikationsmaterial Umsetzung Massnahmen aus der kantonalen Tourismuspolitik Unsere Erwartungen Gute Ausdrucksweise in Deutsch (Wort und Schrift) Sichere Grundlagen in Betriebswirtschaft Interesse am aktuellen (regional)politischen Geschehen Interesse für Innovation und aktuelle Trends in Wirtschaft Wenn möglich, Kenntnisse der Innerrhoder Wirtschaft Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 2. Oktober 2023 an das Finanzdepartement, Personalamt, Gerbestrasse 4, 9050 Appenzell, oder elektronisch an bewerbung@fd.ai.ch . Nähere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Markus Walt, Leiter Amt für Wirtschaft, Tel. 071 788 94 44, markus.walt@vd.ai.ch Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Carmen Hodrius-Signer, Leiterin Personalamt, Tel. 071 788 96 17, carmen.hodrius-signer@fd.ai.ch .
Inserat ansehen
Merken

14.09.2023

Kantonale Verwaltung Appenzell Innerrhoden

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Pensionskassenverwaltung 40%

  • Kantonale Verwaltung Appenzell Innerrhoden

  • 9050Appenzell

  • 14.09.2023

  • Festanstellung 40%

Festanstellung 40%

9050Appenzell

Finanzdepartement Die kantonale Verwaltung Appenzell I.Rh. beschäftigt - verteilt auf sieben Departemente - rund 350 Angestellte. In diesem überschaubaren Umfeld mit kurzen Wegen bieten wir kompetenten, engagierten und kundenorientierten Berufsleuten verschiedenster Fachrichtungen abwechslungsreiche und spannende Arbeitsplätze. Ein leistungsförderndes Arbeitsklima, ein zeitgemässes Personalrecht und marktgerechte Arbeitsbedingungen sind weitere gute Gründe, um in der Innerrhoder Verwaltung mitzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Das Personalamt im Finanzdepartement sucht per 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung eine oder einen Hauptaufgaben Administration der Ein- und Austritte der Pensionskasse Mutationen im Rentenbeziehenden- und Versichertenstamm Abklärungen und Auskünfte mit Arbeitgebenden, Versicherten und Rentenbeziehenden Leistungen festlegen und mitteilen allgemeine administrative Aufgaben Unterstützung des Geschäftsleiters Mitarbeit bei Projekten Unsere Erwartungen Kaufmännische Grundbildung, vorzugsweise in der Verwaltung oder Sozialversicherung einige Jahre Berufserfahrung in einer Sozialversicherung, von Vorteil im Bereich der 2. Säule gute Office-Kenntnisse (Word und Excel), idealerweise Kenntnisse einer Pensionskassenverwaltungssoftware Stilsichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift Selbständig, belastbar und kommunikativ Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 14. Oktober 2023 an das Finanzdepartement, Personalamt, Gerbestrasse 4, 9050 Appenzell, oder elektronisch an bewerbung@fd.ai.ch . Nähere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Rico Roduner, Geschäftsleiter Pensionskasse, Tel. 071 788 92 94, rico.roduner@fd.ai.ch Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Carmen Hodrius-Signer, Leiterin Personalamt, Tel. 071 788 96 17, carmen.hodrius-signer@fd.ai.ch .
Inserat ansehen
Merken

08.09.2023

Kantonale Verwaltung Appenzell Innerrhoden

Gerichtsschreiberin oder Gerichtsschreiber 30-60%

  • Kantonale Verwaltung Appenzell Innerrhoden

  • 9050Appenzell

  • 08.09.2023

  • Festanstellung 30-60%

Festanstellung 30-60%

9050Appenzell

Kantonsgericht Appenzell I.Rh. Das Kantonsgericht Appenzell I.Rh. sucht per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung eine oder einen Hauptaufgaben Der Aufgabenbereich umfasst die Vorbereitung und Redaktion von Entscheiden des Kantonsgerichts, die beratende Teilnahme mit Antragsrecht an Gerichtsverhandlungen, die Protokollführung und die Mitwirkung bei der Verfahrensleitung. Unsere Erwartungen Diese interessante und anspruchsvolle Tätigkeit am zweitinstanzlichen Innerrhoder Gericht setzt ein abgeschlossenes juristisches Studium, vorzugsweise Anwaltspatent sowie praktische Erfahrung in der Rechtsprechung an einem Gericht oder in der Advokatur und idealerweise auch über Berufserfahrung in der Strafrechtspflege voraus. Hohe Selbständigkeit und Flexibilität, Freude an kollegialer Zusammenarbeit und Austausch im Team, redaktionelles Geschick sowie speditive und exakte Arbeitsweise sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Tätigkeit. Wir suchen eine vielfältig interessierte Person, welche in unserem kleinen, motivierten Team mitarbeitet und die Kantonsrichterinnen und -richter, welche alle im Nebenamt tätig sind, unterstützt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 3. Oktober 2023 an das Finanzdepartement, Personalamt, Gerbestrasse 4, 9050 Appenzell, oder elektronisch an bewerbung@fd.ai.ch . Nähere Auskünfte zur Stelle erteilen Ihnen gerne Dr. Evelyne Gmünder, Kantonsgerichtspräsidentin, Tel. 071 788 95 64, oder Irene Kobler-Bryner, leitende Kantonsgerichtsschreiberin, Tel. 071 788 95 51, kantonsgericht@ai.ch Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Carmen Hodrius-Signer, Leiterin Personalamt, Tel. 071 788 96 17, carmen.hodrius-signer@fd.ai.ch .
Inserat ansehen
Merken

06.09.2023

Kantonale Verwaltung Appenzell Innerrhoden

Bereichsleiterin oder Bereichsleiter Bezug, Register und Administration 80-100%

  • Kantonale Verwaltung Appenzell Innerrhoden

  • 9050Appenzell

  • 06.09.2023

  • Festanstellung 80-100%FührungspositionManagement / Kader

Festanstellung 80-100%

FührungspositionManagement / Kader

9050Appenzell

Finanzdepartement Die kantonale Verwaltung Appenzell I.Rh. beschäftigt - verteilt auf sieben Departemente - rund 350 Angestellte. In diesem überschaubaren Umfeld mit kurzen Wegen bieten wir kompetenten, engagierten und kundenorientierten Berufsleuten verschiedenster Fachrichtungen abwechslungsreiche und spannende Arbeitsplätze. Ein leistungsförderndes Arbeitsklima, ein zeitgemässes Personalrecht und marktgerechte Arbeitsbedingungen sind weitere gute Gründe, um in der Innerrhoder Verwaltung mitzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Die Steuerverwaltung im Finanzdepartement sucht per 1. Dezember 2023 eine oder einen Hauptaufgaben Leitung der Steuerkanzlei (Führung der Mitarbeiterinnen im Schalter- und Telefondienst sowie im Bereich Steuerregister) Leitung des Steuerbezugs für natürliche und juristische Personen sowie Bearbeitung von Stundungs- und Erlassgesuchen Koordination Steuerbezugswesen für Staats-, Bezirks- und Gemeindesteuern, für die Direkten Bundessteuern, für die Erbschafts- und Schenkungssteuern und für die Grundstückgewinnsteuer Qualitätskontrolle der definitiven Steuerrechnungen Koordination Mahn- und Betreibungswesen und Verlustscheinbewirtschaftung Sicherstellung des Informations- und Meldewesens zu anderen Amtsstellen Unsere Erwartungen Kaufmännische Grundbildung, vorzugsweise in der Verwaltung Führungserfahrung von Vorteil Idealerweise höhere Fachausbildung im Bereich Steuern Sehr gute EDV-Kenntnisse Stilsichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift Selbständig, initiativ, belastbar und kommunikativ Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 30. September 2023 an das Finanzdepartement, Personalamt, Gerbestrasse 4, 9050 Appenzell, oder elektronisch an bewerbung@fd.ai.ch . Nähere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Werner Nef, Leiter Steuerverwaltung, Tel. 071 788 94 11, werner.nef@fd.ai.ch Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Carmen Hodrius-Signer, Leiterin Personalamt, Tel. 071 788 96 17, carmen.hodrius-signer@fd.ai.ch .
Inserat ansehen